Eine präzise Definition und professionelle Verhandlung von Service Level Agreements (SLAs) ist entscheidend für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen IT-Dienstleistern und Unternehmen. Unklare oder unrealistische Vereinbarungen können zu Konflikten führen, die den Servicebetrieb erheblich beeinträchtigen.

Ich unterstütze Unternehmen dabei, SLA-Vereinbarungen strategisch zu optimieren, sodass sowohl Dienstleister als auch Kunden von klaren und realistischen Leistungsparametern profitieren. Mein Ansatz umfasst:

✔ Analyse bestehender SLAs: Identifikation von Unstimmigkeiten, Verbesserungspotenzialen und Risiken in bestehenden Verträgen.

✔ Definition neuer SLAs: Entwicklung von passgenauen und realistischen Service Level Agreements, die den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.

✔ Verhandlung von SLA-Konditionen: Professionelle Moderation und Steuerung von SLA-Verhandlungen zwischen Kunden und IT-Dienstleistern, um tragfähige und nachhaltige Vereinbarungen zu schaffen.

✔ Optimierung von KPI- und Reporting-Strukturen: Definition von leistungsrelevanten Kennzahlen (KPIs) und deren Einbindung in ein effektives Reporting zur kontinuierlichen Servicequalitätskontrolle.

✔ Mediation bei SLA-Konflikten: Lösungsorientierte Moderation bei Uneinigkeiten zwischen Dienstleistern und Auftraggebern zur Vermeidung langwieriger Streitigkeiten.

Durch meine langjährige Erfahrung im IT Service Management und der Vertragsgestaltung unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Service Levels strategisch auszurichten und ihre Dienstleister effektiv zu steuern.